Anbieter
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
D-70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand:
Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Harald Wilhelm, Markus Schäfer, Britta Seeger
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE321281763
Unsere Social-Media-Kanäle werden betrieben von:
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com
Datenschutzbeauftragter:
Mercedes-Benz Group AG
Konzernbeauftragter für den Datenschutz
HPC E600
70546 Stuttgart
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von Facebook ist grundsätzlich Facebook Ireland Limited („Facebook“) verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Facebook bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein Facebook-Nutzerkonto haben oder nicht bei Facebook eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Facebook entnehmen Sie bitte der Datenrichtlinie (Privacy Policy) von Facebook.
Für uns als Betreiber dieser Facebook-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei Facebook einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere Facebook-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt Facebook uns sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer Facebook-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Facebook über Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. Facebook hat sich uns gegenüber verpflichtet, für die Verarbeitung der Seiten-Insights-Daten primär die Verantwortung und die Erfüllung Ihrer Rechte nach der DS-GVO (siehe unten für weitere Informationen) zu übernehmen und Ihnen das Wesentliche der hierfür geltenden Vereinbarung (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum) zur Verfügung zu stellen.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer Facebook-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von Facebook, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere Facebook-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch Facebook unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch Facebook in den USA verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt Facebook derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch Facebook wenden Sie sich bitte möglichst direkt an Facebook über die von Facebook auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von Instagram ist grundsätzlich Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Instagram bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Instagram-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein Instagram-Nutzerkonto haben oder nicht bei Instagram eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Instagram entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875.
Für uns als Betreiber dieser Instagram-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei Instagram einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere Instagram-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt Instagram uns sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer Instagram-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Instagram über Ihre Interaktion mit unserer Instagram-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. Instagram bzw. Facebook hat sich uns gegenüber verpflichtet, für die Verarbeitung der Seiten-Insights-Daten primär die Verantwortung und die Erfüllung Ihrer Rechte nach der DS-GVO (siehe unten für weitere Informationen) zu übernehmen und Ihnen das Wesentliche der hierfür geltenden Vereinbarung (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum) zur Verfügung zu stellen.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer Instagram-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von Instagram, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere Instagram-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch Facebook unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt Instagram derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser Instagram-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch Instagram wenden Sie sich bitte möglichst direkt an Instagram über die von Instagram auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von LinkedIn ist grundsätzlich LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass LinkedIn bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer LinkedIn-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein LinkedIn-Nutzerkonto haben oder nicht bei LinkedIn eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch LinkedIn entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=d_org_guest_company_overview_footer-privacy-policy.
Für uns als Betreiber dieser LinkedIn-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei LinkedIn einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere LinkedIn-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt LinkedIn uns sogenannte Page-Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer LinkedIn-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die LinkedIn über Ihre Interaktion mit unserer LinkedIn-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. LinkedIn hat sich uns gegenüber verpflichtet, für die Verarbeitung der Page-Analytics-Daten primär die Verantwortung und die Erfüllung Ihrer Rechte nach der DS-GVO (siehe unten für weitere Informationen) zu übernehmen und Ihnen das Wesentliche der hierfür geltenden Vereinbarung (https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum) zur Verfügung zu stellen.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer LinkedIn-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von LinkedIn, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere LinkedIn-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch LinkedIn unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch die LinkedIn Corporation und ihre US-amerikanischen Tochterunternehmen („LinkedIn“) mit Sitz in den USA verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt LinkedIn derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser LinkedIn-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch LinkedIn wenden Sie sich bitte möglichst direkt an LinkedIn über die von LinkedIn auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von Twitter ist grundsätzlich Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Twitter bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Twitter-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein Twitter-Nutzerkonto haben oder nicht bei Twitter eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Twitter entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy.
Für uns als Betreiber dieser Twitter-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei Twitter einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere Twitter-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt Twitter uns sogenannte Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer Twitter-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Twitter über Ihre Interaktion mit unserer Twitter-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer Twitter-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von Twitter, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere Twitter-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch Twitter unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch die Twitter, Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt Twitter derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser Twitter-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch Twitter wenden Sie sich bitte möglichst direkt an Twitter über die von Twitter auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von Xing ist grundsätzlich die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Xing bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Xing-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein Xing-Nutzerkonto haben oder nicht bei Xing eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Xing entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (Privacy Policy) von Xing unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Für uns als Betreiber dieser Xing-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei Xing einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere Xing-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt Xing uns sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer Xing-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Xing über Ihre Interaktion mit unserer Xing-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer Xing-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von Xing, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere Xing-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch New Work unumgänglich.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser Xing-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch Xing wenden Sie sich bitte möglichst direkt an Xing über die von Xing auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von YouTube ist grundsätzlich Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass YouTube bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer YouTube-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein YouTube-Nutzerkonto haben oder nicht bei YouTube eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch YouTube entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (Privacy Policy) von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Für uns als Betreiber dieser YouTube-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei YouTube einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere YouTube-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt YouTube uns sogenannte Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer YouTube-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die YouTube über Ihre Interaktion mit unserer YouTube-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer YouTube-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von YouTube, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere Youtube-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch Google unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch Google LLC und seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaften in den USA verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt Google LLC derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser YouTube-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch YouTube wenden Sie sich bitte möglichst direkt an YouTube über die von YouTube auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: Oktober 2021
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von TikTok ist grundsätzlich TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass TikTok bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer TikTok-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein TikTok-Nutzerkonto haben oder nicht bei TikTok eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch TikTok entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de.
Für uns als Betreiber dieser TikTok-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei TikTok einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere TikTok-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“), insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Daneben stellt TikTok uns Analyse-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer TikTok-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die TikTok über Ihre Interaktion mit unserer TikTok-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer TikTok-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen, d. h. außerhalb von TikTok, wenn und so lange, wie sie für die Zwecke der Erhebung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sofern Sie unsere TikTok-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch TikTok unumgänglich.
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch TikTok verarbeitet werden. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt TikTok derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, sofern kein entsprechender Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betroffene Drittland vorliegt.
Für die Gestaltung und Betreuung dieser TikTok-Seite setzen wir qualifizierte Dienstleister (Dialogmarketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die vorgenannten Zwecke (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen), zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzdokumente, insbesondere gemäß Art 28 DS-GVO, abgeschlossen.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung dieser Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch TikTok wenden Sie sich bitte möglichst direkt an TikTok über die von TikTok auf seinen Webseiten bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeiten. In anderen Fällen oder sonst bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie uns bitte, soweit möglich, eine E-Mail an com-data-protection@mercedes-benz.com.
Zusätzliche Informationen dazu, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Daimler Datenschutzrichtlinie.
Stand: August 2021
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden. Einige Internet-Seiten enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Liefer- oder Leistungsumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung unserer Interessen für den Kunden zumutbar sind. Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- oder Leistungsumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Einzelne Seiten können auch Typen und Leistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Vorbehaltlich anderslautender Regelung in den Verkaufs- oder Lieferbedingungen gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Für unsere Vertragspartner verstehen sich die Preise als unverbindliche Preisempfehlung. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte eine Niederlassung oder einen Vertragspartner.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der Mercedes-Benz Group AG, dies gilt insbesondere für die Modellnamen sowie alle Logos und Embleme des Unternehmens.
Wir möchten Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass unser geistiges Eigentum, einschließlich Patenten, Marken, Kennzeichnungs- und Urheberrechten, geschützt ist und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an diesem geistigen Eigentum gewähren können.
Diese Internetseite enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie „antizipieren“, „annehmen“, „glauben“, „einschätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können/könnten“, „planen“, „projizieren“, „sollten“ und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen.
Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen.
Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Mercedes‑Benz Group AG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des deutschen Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Nutzungsbedingungen für ein Digitales Angebot haben Vorrang vor diesen rechtlichen Hinweisen.
Nutzungsbedingungen, Datenschutz-Einwilligung und -Informationen für die Verwendung von User-Generated Content durch die Mercedes-Benz AG
Durch die Verwendung des Hashtags „#YesMBAG“ stimmen Sie den nachstehenden Nutzungsbedingungen (AGB) zu und erklären Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung zur Verwendung Ihres Contents durch die Mercedes-Benz AG auf ihren genannten Plattformen und Kanälen entsprechend den folgenden Regelungen (s. Ziffer V.1).
Außerdem finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Betroffenenrechten (s. Ziffer V.2–7).
I. Allgemein
1. Diese AGB beschreiben alle Vertragsbeziehungen zwischen Ihnen und der Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70327 Stuttgart/Deutschland (nachfolgend: „MBAG“ genannt) in Bezug auf den speziell angeforderten Content, den Sie auf einer Social-Media-Plattform (z. B. Instagram, Facebook, YouTube, Twitter, LinkedIn, TikTok) veröffentlicht haben und welchen die MBAG nun auf Grundlage dieser AGB nutzen möchte.
2. „Content“ bedeutet: das von Ihnen veröffentlichte Foto und Ihr Benutzername.
II. Ihre Rechte an dem Content
Sie können der MBAG ein Nutzungsrecht nur gewähren, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
2. Sie sind Eigentümer/Autor des Contents und haben alle Rechte daran, sodass Sie der MBAG die in Abschnitt III genau beschriebenen Rechte einräumen können.
3. Sie stellen sicher, dass Sie im Falle einer Veröffentlichung des Contents durch die MBAG die Rechte Dritter (z. B. Markenrechte, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) an dem Content haben bzw. die jeweiligen Rechteinhaber einer Verbreitung des Contents gemäß Abschnitt III. ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Sofern Personen oder andere personenbezogenen Daten in Ihrem Content erkennbar sind, sind diese damit einverstanden, dass die MBAG den Content gemäß diesen AGB, insbesondere nachstehender Ziffer V. Nr. 1, nutzen und veröffentlichen darf. Widerruft eine der abgebildeten Personen Ihnen gegenüber die erteilte Einwilligung zur Nutzung des Contents haben Sie die MBAG unverzüglich darüber zu informieren. Weitere Einzelheiten finden sie in Ziffer V. Nr. 4.
III. Rechteeinräumung
1. Sie bleiben der Eigentümer Ihres Contents.
2. Durch die Verwendung von #YesMBAG auf unsere Frage unterhalb Ihres Contents stimmen Sie der Nutzung Ihres Contents durch die MBAG zu. Sie räumen der MBAG ein einfaches, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, unterlizenzierbares Nutzungsrecht für die in Ziffer III. Nr. 3 genannten Nutzungs- und Verwertungsarten ein. Dieses Nutzungsrecht schließt eine mehrfache Nutzung durch die MBAG sowie mit ihr verbundene Unternehmen gemäß § 15 AktG mit ein. Die MBAG hat das Recht, den Content zu archivieren, zu bearbeiten, umzugestalten, zu verbreiten, auszustellen und öffentlich zu reproduzieren.
3. Die MBAG hat insbesondere das Recht, Ihren Content auf folgenden Plattformen und Kanälen zu veröffentlichen:
4. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die MBAG Sie bei der Verwendung Ihres Contents namentlich nennen und bei der Verwendung Ihres Contents auf ihr Social-Media-Profil verlinken darf.
5. Die Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die MBAG an Sie keine Gebühr für die Nutzung ihres Contents zahlt.
6. Sie als Urheber bzw. Rechteinhaber des Contents bleiben berechtigt, den Content weiterhin für eigene Zwecke zu nutzen.
7. Ein Anspruch auf Nutzung Ihres Contents durch die MBAG besteht nicht. Auch wenn Sie der MBAG erlauben, Ihren Content zu verwenden, ist die MBAG nicht verpflichtet, Ihren Content tatsächlich zu verwenden.
IV. Haftungsfreistellung
1. Auf erstes Verlangen stellen Sie die MBAG von und gegen alle Ansprüche Dritter, insbesondere wegen Datenschutz, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechten oder Markenverletzungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung Ihres Contents gegen die MBAG erhoben werden können, frei und halten sie schadlos. Vom Schadensersatzanspruch umfasst ist auch ein Anspruch der MBAG auf Ersatz von sog. Nebenkosten, die der MBAG im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter entstanden sind, wie z. B. Prozesskosten oder Sachverständigenkosten.
2. Diese Entschädigung gilt nicht, wenn der Anspruch Dritter darauf zurückgeht, dass die MBAG den Content entgegen den Bestimmungen dieser AGB sowie entgegen gesetzlicher Bestimmungen verwendet hat.
3. Sie erkennen an, dass die MBAG nicht für die Nutzung Ihres Contents durch Dritte außerhalb dieser AGB verantwortlich ist und dafür auch nicht haftbar gemacht werden kann.
V. Datenschutzrechtliche Einwilligung und Datenschutz
1. Sie willigen damit ein, dass die MBAG Ihren Content auf den weltweiten Social-Media-Kanälen der MBAG verwenden darf.
2. Ihr Content wird aus den Social-Media-Kanälen der MBAG nach spätestens 3 Jahren gelöscht. Zu Verwaltungs- und Nachweiszwecken kann Ihr Content von der MBAG intern für ein weiteres Jahr gespeichert werden.
3. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 (a) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
4. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung und damit gleichzeitig das Nutzungsrecht, welches Sie der MBAG eingeräumt haben, jederzeit durch eine E-Mail an dialog.mb@mercedes-benz.com mit einer Beschreibung des spezifischen Contents (möglichst unter Angabe Ihres Benutzernamens) zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Nutzung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht. Die MBAG wird Ihren Content unverzüglich nach dem Widerruf der in Ziffer III. Nr. 3 genannten Nutzungsarten entfernen.
5. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihres Contents ist die MBAG (siehe Ziffer I. Nr. 1), die verpflichtet ist, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Betreiber der jeweiligen Social-Media-Plattformen (insbesondere Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube, TikTok) Ihren Content und weitere personenbezogene Daten in eigener Verantwortung verarbeiten; dies kann auch außerhalb der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins und Norwegens erfolgen. Nähere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen für Social-Media-Kanäle der MBAG (http://mb4.me/provider) und den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Betreiber.
6. Sie können unter betroffenenrechte@mercedes-benz.com Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 16 und 17 DSGVO). Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO) sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen (Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten oder bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder andere Gesetze verstößt (Art. 77 DSGVO).
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der MBAG unter: Konzernbeauftragter für den Datenschutz, Mercedes‑Benz Group AG, 70546 Stuttgart, data.protection@mercedes-benz.com.
7. MBAG kann zur Nutzung Ihres Contents im Rahmen des eingeräumten Nutzungsrechts und Ihrer Einwilligung externe Dienstleister (z. B. Medienagenturen, IT-Dienstleister) als Auftragsverarbeiter einsetzen. Dabei können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere in das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland (UK). In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (UK). Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder andere zulässige Mechanismen, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein „angemessenes Schutzniveau“ zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die in vorstehender Ziffer V. Nr. 6. genannten Kontaktdaten zur Verfügung
VI. Streitbeilegung
1. Die von der Europäischen Kommission bereitgestellte Online-Streitbeilegungsplattform (OS), die von Verbrauchern zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Rechtsvereinbarungen mit einem in der EU ansässigen Unternehmen genutzt werden kann, kann auf http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abgerufen werden.
2. Paragraf 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG): Die Mercedes-Benz AG wird sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) beteiligen und ist dazu auch nicht verpflichtet.
VII. Schlussbestimmungen
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Es gilt nur deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. Wenn der Nutzer Verbraucher ist, gilt diese Rechtsauswahl nur, wenn zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem der Nutzer als Verbraucher zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht widerrufen werden.
3. Wir bemühen uns um eine gütliche Einigung über Meinungsverschiedenheiten. Für Fälle, in denen eine solche gütliche Einigung nicht erzielt werden kann, wird vereinbart, dass ausschließlich das Gericht Stuttgart (Mitte) zuständig ist.
4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder eine Lücke aufweisen, bleiben die anderen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame oder lückenhafte Teile werden mit einem wirksamen Inhalt aufrechterhalten, der dem unwirksamen Inhalt seinem Sinn nach am nächsten kommt.