Die neue S-Klasse zeichnet sich durch ein umfassendes Sicherheitskonzept aus. Dazu gehören der kollisionsgeschützt über der Hinterachse eingebaute Tank, das Vierspeichen-Sicherheitslenkrad, verschmutzungsarme Seitenscheiben, großflächige Scheinwerfer, auffällige Blinkleuchten und Schmutz abweisende gerippte Heckleuchten. 1975 erscheint als neues Topmodell der Baureihe der leistungsstarke und besonders komfortable 450 SEL 6.9 mit großvolumigem V8-Motor und hydropneumatischer Federung. Mit 7.380 gebauten Fahrzeugen gehört es zu den exklusivsten Varianten der Baureihe 116, von der insgesamt 473.035 Fahrzeuge entstehen.
1978 ist die S-Klasse als weltweit erstes Serienfahrzeug mit dem Antiblockiersystem ABS erhältlich, das die Lenkfähigkeit auch bei einer Vollbremsung sicherstellt. Damals eine Weltsensation, zählt das ABS heute zum automobilen Standard.