Welchen Bereich leiten Sie?
Das Advanced Exterieur Design mit Designstudios in Peking (China), Carlsbad (USA) und Sindelfingen (Deutschland).
Was sind die Hauptaufgaben Ihres Bereichs?
Wir entwickeln und gestalten Automobildesign für zukünftige Portfolioideen und Showcars, aber auch für Serienfahrzeuge von Mercedes-Benz. Darüber hinaus verstehen wir unsere Auslands-Designstudios auch als Markenbotschafter für Mercedes-Benz, mittels Events, Hochschulkontakten und Rekrutieren von lokalen Talenten. Die dritte Funktion der Studios ist das Aufspüren von internationalen Trends zu Technik und Gestaltung sowie zu Architektur und Kunst.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei Ihnen aus?
Mein Arbeitsalltag – der klassische Design-Arbeitsalltag – besteht überwiegend aus der Leitung von Gestaltungsprozessen für verschiedene Fahrzeugprojekte. Dies geschieht in Meetings an 2-D-Entwürfen, sogenannten Renderings mit den Entwurfsdesignern, ebenso wie an den 1:4- und 1:1-Claymodellen mit unseren Modelldesignern.
Ebenfalls täglich erfolgt die Leitung der Auslands-Designstudios mittels Videokonferenzen und weiteren Kommunikationsmedien zu deren Projekten, sofern ich nicht vor Ort bin. Mehrere Projekt-Gesprächstermine vervollständigen den Arbeitstag.
Woher kommt Ihre Begeisterung für das Design?
Natürlich aus der Freude am Zeichnen und Gestalten, aber auch aus der Leidenschaft für Form und Technik sowie für Kunst und Architektur.
Womit beschäftigen Sie sich gerne in Ihrer Freizeit?
Familie, Freunde. Verschiedene Sportarten wie Beachvolleyball, Inlineskaten, Badminton. Lesen und Schreiben kleiner Geschichten.
Woher beziehen Sie Ihre Inspiration?
Aus der unendlichen Vielfalt an Impressionen, die sich uns täglich bieten – seien es Landschaften, Kunstwerke, Produkte, aber auch Gespräche, spontane Stimmungen sowie natürlich der interne Ideenwettbewerb bei Mercedes-Benz Design. Konkurrenz kann ebenfalls inspirierend sein.
Wer oder was hätten Sie sein mögen?
Jemand, der aus eigener Körperkraft fliegen kann.
Leiter Advanced Exterieur Design, seit 2008 |
Leiter Exterieur Design Serienfahrzeuge, 2005 |
Leiter Advanced Design Deutschland, 2001 |
Verantwortlicher Designer/Designprojektleiter Interieur und Exterieur für Serienfahrzeug SLR (C199), sechsmonatiger Projekteinsatz bei McLaren, Großbritannien, 2000 |
Verantwortlicher Co-Designer für Exterieur Showcar SLR Coupé (Detroit Motor Show), 1998 |
Teamleiter Designstudio Mittelklasse/Coupés/Sportwagen, 1996 |
Projektbezogener Arbeitsaufenthalt im Advanced Design Studio Irvine, USA, Entwurfsleiter Design für Exterieur SL (R230), 1996 |
Verantwortlicher Designer für Exterieur Serienfahrzeug CLK (C208), 1994 |
Verantwortlicher Designer für Exterieur Rennfahrzeug C-Klasse (W202, DTM), 1993 |
Verantwortlicher Designer für Exterieur Showcar Coupé-Studie (Genfer Automobilsalon), 1993 |
Verantwortlicher Designer für Interieur Serienfahrzeug E-Klasse (W210), 1992 |
Automobildesigner für Exterieur und Interieur Pkw, 1988 |
Nach Redaktionsschluss, 16.10.2015, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.
1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO₂-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
4 Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO₂-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
6 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
7 Angaben zu Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe der UN/ECE-Regelung Nr. 101 ermittelt. Die EG-Typgenehmigung und eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
8 Alle technischen Angaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
9 Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.