Mit unserer Teilnahme an der ABB FIA Formel E Meisterschaft wollen wir nicht nur im elektrischen Motorsport Erfolg haben, sondern auch einen Teil zur städtischen Kultur weltweit beitragen. Durch unser Engagement möchten wir den Gedanken der Nachhaltigkeit vorantreiben, einen Initialfunken für Innovation setzen und so schließlich ein besseres Leben für alle in der Stadt fördern.
Wir erreichen nach seiner Debütsaison in der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft den Drei-Sterne-Status im ökologischen Zertifizierungsprogramm der FIA.
Ian James: „Die Arbeit für ein nachhaltigeres Team endet nicht mit dem Erreichen dieses Drei-Sterne-Status, stattdessen haben wir uns fest vorgenommen, diesen Weg im Jahr 2021 und darüber hinaus weiter fortzusetzen und Ideen umzusetzen, die einen Unterschied ausmachen."
509 Runden, 1,597 km: Die Saisonvorbereitung des Teams ging bei den offiziellen Testfahrten in Valencia in die heiße Phase.
Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne gehen auch in der Saison 7 der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft für das Mercedes-Benz EQ Formel E Team an den Start.
Ian James: „Stoffel und Nyck haben beide starke Leistungen gezeigt, gemeinsam mit dem Team wertvolle Erfahrung gesammelt und bewiesen, dass sie die richtigen Fähigkeiten für die Formel E besitzen.
Wir haben uns schon immer klar und deutlich gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung ausgesprochen: beides hat keinen Platz in unserem Team, in unserem Sport und in unserer Gesellschaft.“ Ian james
Das Mercedes-Benz EQ Formel E Team bestreitet die letzten sechs Rennen der Saison mit einer schwarzen Grundlackierung. Auch auf dem Halo der Autos von Stoffel und Nyck wird der Aufruf „End Racism“ zu lesen sein.
Ein Cockpit, das niemand verlassen möchte. In Vorbereitung auf das Saisonfinale der ABB FIA Formula E in Berlin hat Nyck den Mercedes-Benz EQC zu einer kleinen Probefahrt mit auf die Rennstrecke genommen.