Als Teil der Formel E wollen wir aktiv an der Gestaltung der städtischen Kultur rund um die Welt teilhaben. Für uns geht es dabei nicht ausschließlich um unsere Leistung auf der Rennstrecke, sondern auch darum den Gedanken der Nachhaltigkeit voranzutreiben, einen Initialfunken für Innovation zu setzen und schließlich zu einem besseren Leben für alle in der Stadt beizutragen.
Elektrisierende Innovation kennt keine Grenzen. Deshalb haben sich das Team und Mercedes-EQ dazu verpflichtet zu gesellschaftlichem Wandel zu inspirieren, der über die innerstädtischen Rennstrecken hinausgeht. Mit #WeDriveTheCity wollen einen Unterschied machen.
Ein Cockpit, das niemand verlassen möchte. In Vorbereitung auf das Saisonfinale der ABB FIA Formula E in Berlin hat Nyck den EQC zu einer kleinen Probefahrt mit auf die Rennstrecke genommen.
American Football, Fußball und jetzt die Formel E.
Jamie Reigle ist der neue CEO der ABB FIA Formula E. In der neusten Episode des We Drive The City Podcasts sprechen Jamie und Ian über die ersten vier Monat seines neuen Jobs, seine Vergangenheit bei Manchester United und den Los Angeles Rams sowie seine Pläne für die Rennserie.
[Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km mb4.me/DAT-Leitfaden-electric EQA 250]
Im aufregenden Rennzirkus der ABB FIA Formula E haben wir einen Platz für Entspannung, Unterhaltung und die Zukunft der Mobilität geschaffen. Wir nennen ihn die Mercedes-EQ Experience World.
Als Teil des urbanen Lebens wollen wir einen Beitrag zum besseren Leben in der Stadt für alle leisten. Deshalb haben wir den Mercedes-Benz EQ Run geschaffen: Ein Wohltätigkeitslauf auf der Rennstrecke der ABB FIA Formula E.
Eines der ersten globalen Gaming Phänomene hat seinen Weg in die Formel E gefunden: Sieh dir jetzt unsere Tetris Challenge an.