Eine Symphonie der Farben.

Curt und Carole Zeigler entdecken in ihrem 300 SL Roadster die magischen Landschaften von Amerikas gewaltigen Kordilleren: Der epische Road Trip beginnt nahe des hippen Orts Aspen. Am Maroon Lake scheinen die Farben am frühen Morgen schier zu explodieren, wenn das Sonnenlicht erst die Schneeflecken auf den Gipfeln der Viertausender Pyramid Peak und Maroon Bells mit mildem Violett färbt und kurz darauf die Baumhaine aufleuchten.

Telluride ist anders.

Besucher lieben das recht unamerikanische Minenstädtchen: Hier gibt es statt Shopping Malls kleine Läden, Cafés und Galerien in historischen Gebäuden. Fast-Food-Restaurants haben sich hier ebenfalls nicht angesiedelt, weil es nette Restaurants und die Bar im New Sheridan Hotel gibt, an deren Theke sich seit 1895 Gäste und Einheimische treffen. Zu letzteren zählt Roudy Roudebush: Ausgestattet mit buntem Halstuch, Beinschützern, Sporen und Hut kommt der Cowboy gern auf einen Drink vorbei.

Ein besonderes Vergnügen im 300 SL Roadster.

Die Rockies im US-Bundesstaat Colorado zu erfahren, ist in jedem Fahrzeug ein Vergnügen. Panoramastraßen führen durch tausend Kurven zu den schönsten Ausblicken und am Independence Pass auch auf höchste Höhen: 58 Berge gelten hier als „Fourteeners“, sind also über 14 000 Fuß hoch, umgerechnet 4267 Meter. Noch mehr Genuss verspricht es, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Region im Sportwagen zu erkunden, wie es das sympathische Ehepaar Zeigler aus Denver gern tut.

Die wiedererwachte Goldgräberstadt.

Dunton Hot Springs war zu seiner Boomzeit um 1900 eine Siedlung mit 300 Einwohnern: Es hatte sogar ein zweistöckiges Hotel, zu dessen Gästen auch der berüchtigte Bankräuber Butch Cassidy zählte. Das Thermalwasser sprudelt hier immer noch mit 40 Grad Wärme aus der Erde, doch die Gold- und Silberquellen sind längst versiegt. Das urige Ensemble wäre wohl längst verfallen, hätte nicht ein deutscher Industrieller hier seinen Traum vom Wilden Westen verwirklicht und Dunton zum Hotel gemacht.

Wo der Planet seine Geschichte erzählt.

Aus den Rockies führt der Highway 141 hinab an die Grenze zu Utah, in eine archaische Landschaft mit grandiosen Sandsteinformationen. John Hendricks, Gründer des Discovery Channel, zeigt hier in einem Privatmuseum Teile seiner Autosammlung. Doch das von ihm konzipierte Gateway Canyons Resort ist vor allem als Basis für Neugierige gedacht, die in den uralten Schluchten der Umgebung auf Entdeckungsreise gehen: „Hier öffnet sich unser Planet, um seine Geschichte zu erzählen“, sagt Hendricks.

Grid NBA DE