Offroad-Abenteuer mit Jessi Combs.

Vierradantrieb und jede Menge Fahrspaß. Hinter dem klassischen Design der G-Klasse finden sich jetzt viele neue Features und Hightech. Außen: klare Linien, robuste Front, eine breite Spur. Innen: komplett überarbeitetes Interieurdesign, selbstbewusst, kantig, großzügig. Die unverkennbare DNA des ikonischen Geländewagens zieht sich nach wie vor durch das gesamte Design und unterstreicht den Claim der neuen G-Klasse: Stronger than time.

Mercedes-AMG G 63:
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1 l/100 km;
CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km.1

How-to: Berge hoch- und runterfahren in 7 Schritten.

Ob Matsch, Wasser oder Berge – die G-Klasse ist Ihr Partner auch in schwierigem Terrain. Mit 270 Millimetern Bodenfreiheit zum Vorderachsgetriebe bietet sie viel Potenzial für maximale Durchsetzungsfähigkeit und Fahrspaß im Gelände.

How-to: Durch Schlamm fahren in 6 Schritten.

Eine der Voraussetzungen für die verbesserten Fahreigenschaften im Gelände ist der neue „G-Mode“. Unabhängig vom gewählten Fahrprogramm wechselt die G-Klasse in den „G-Mode“, sobald eine der drei Differentialsperren aktiviert oder die Geländeuntersetzung LOW RANGE eingelegt wird. Dieser Offroad-Mode passt die Verstelldämpfung des Fahrwerks und die Lenkung sowie die Gaspedalkennlinie an, vermeidet unnötige Schaltungen und sorgt damit für beste Kontrolle und maximale Geländegängigkeit.

How-to: Durch Wasser fahren in 3 Schritten.

Im neuen G 500 sorgt ein leistungsstarker 4,0-Liter-V8-Benzinmotor für kraftvollen Vortrieb. Der neue Biturbo leistet 310 kW (422 PS) und bietet ein maximales Drehmoment von 610 Newtonmetern bei 2000 bis 4750 U/min.

Grid NBA DE