Zeitleiste.
Streckenbeschaffenheit.

Die Dauer des Prüfzyklus wurde von 1.180 Sekunden (NEFZ) auf 1.800 Sekunden (WLTP) verlängert. Damit einhergehend wurde die Distanz um mehr als 100 % erhöht, um die heutigen Durchschnittsfahrten besser widerzuspiegeln.

Geschwindigkeit.

Die Höchstgeschwindigkeit wurde von 120 (NEFZ) auf 131,3 km/h (WLTP) erhöht und der Stoppanteil von 22,6 % (NEFZ) auf 13,4 % (WLTP) des Testzyklus reduziert. Des Weiteren wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,35 km/h (NEFZ) auf 46,5 km/h (WLTP) erhöht.

Sonderausstattung.

Bei NEFZ wurden Sonderausstattungen der Fahrzeuge bis auf die Reifen nicht berücksichtigt, während nun bei WLTP Sonderausstattungen für Gewicht, Aerodynamik, Rollwiderstand und Bordnetzbedarf einbezogen werden.

Emissionen.