Gegenwärtig besteht ein weltweiter Lieferengpass an bestimmten Halbleiterkomponenten. Diese sind Hauptbestandteil von Mikrochips, die in elektronischen Geräten verwendet werden und elektronisch gesteuerte Funktionen ermöglichen.
Im Fahrzeug regeln sie zum Beispiel in Steuergeräten Antrieb und Fahrverhalten. Sie steuern aber auch Komfort- und Assistenzsysteme.
Die veränderte und sprunghaft angestiegene Nachfrage in der COVID-19-Pandemie, insbesondere nach elektronischen Produkten wie Mobiltelefonen, Tablets, Computern und Spielekonsolen, kann der Halbleiterweltmarkt nicht vollumfänglich bedienen, was zu Engpässen führt.
Davon bleibt auch die gesamte Automobilbranche nicht verschont, trotz rechtzeitiger und ausreichender Ankündigung unserer Bedarfe. Chiphersteller konnten zeitweise wegen angeordneter lokaler Lockdowns nicht weiterproduzieren.
Derzeit gibt es seitens der Expertinnen und Experten leider keine gesicherte Prognose, wann mit einer vollständigen Erholung der Verfügbarkeitssituation zu rechnen ist.
Daher müssen wir leider aktuell in einigen Märkten und Baureihen Einschränkungen an bestimmten Ausstattungen vornehmen. Dies führt zu Lieferverzögerungen oder Auslieferung mit reduzierter Ausstattung. Teilweise sind die Umfänge zu einem späteren Zeitpunkt durch unseren Mercedes-Benz Service kostenfrei nachrüstbar, sobald die fehlenden Teile wieder verfügbar sind.
Die unterschiedliche Handhabung ergibt sich aus den landesspezifischen rechtlichen Regularien sowie aus der aktuellen Liefersituation in den einzelnen Werken, die sich aufgrund der volatilen Gesamtsituation oft sehr kurzfristig ändern.
Momentan sind unter anderem die Verfügbarkeit der Kamera für MBUX Augmented Reality sowie das LTE Kommunikationsmodul, welches für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten notwendig ist und als Teil der Serienausstattung unterschiedliche Ausstattungsumfänge bedient, von den Einschränkungen betroffen. Damit sind weitere Mercedes me connect Dienste, wie z. B. Verkehrsinformation in Echtzeit, nicht verfügbar. Des Weiteren ist dadurch auch die Mercedes me App nur eingeschränkt nutzbar.
Sollten Sie in Bezug auf Ihre Bestellung oder geplante Konfiguration Ihres neuen Mercedes-Benz spezifische Fragen haben, ist Ihre Mercedes-Benz Verkäuferin oder Ihr Mercedes-Benz Verkäufer immer die richtige Ansprechperson.
Bezüglich des LTE Kommunikationsmoduls haben wir die Möglichkeit, bei Wiederverfügbarkeit betroffene Fahrzeuge nachzurüsten. Unsere Kundinnen und Kunden werden umgehend über den After-Sales-Service kontaktiert, sobald die Teile zur Verfügung stehen. Auf Kundenwunsch wird dann das Fahrzeug direkt mit Mercedes me verknüpft und alle damit verbunden Funktionen sowie die entsprechenden Mercedes me Dienste aktiviert. Die vereinbarte kostenfreie Laufzeit der Dienste startet anschließend. Es entstehen selbstverständlich keinerlei Kosten für diese Maßnahmen bei unseren Kundinnen und Kunden.
An dieser Stelle müssen wir darauf hinweisen, dass – wie eingangs erwähnt – selbst Expertinnen und Experten der Halbleiterindustrie derzeit keine gesicherten Prognosen stellen können, sodass wir zum heutigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Einschätzung geben können, wann konkret mit der Nachrüstung zu rechnen ist. Wir stehen hier weiterhin in engem Austausch mit unseren Partnern, um die Wartezeit für unsere Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten.
„Einen Mercedes zu kaufen, ist immer etwas Besonderes, etwas, wovon viele träumen. Ist der perfekte ‚Stern‘ gefunden, fällt es schwer, länger zu warten. Leider muss die gesamte Branche aufgrund einer eingeschränkten Verfügbarkeit bestimmter Halbleiterkomponenten längere Wartezeiten verkraften. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die diese Situation für Sie verursacht. Es ist unsere oberste Priorität, gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung zu finden und Ihre Wartezeit bestmöglich zu verkürzen.“
Britta Seeger, Vertriebsvorstand Mercedes‑Benz Group AG & Mercedes-Benz AG, Verantwortliche für Marketing und Vertrieb
Sollten Sie bei Ihrer Bestellung betroffen sein oder weitergehende Fragen bei der Konfiguration Ihres neuen Mercedes-Benz haben, gehen Sie gerne direkt auf Ihre Mercedes-Benz Verkäuferin oder Ihren Mercedes-Benz Verkäufer zu.
Finden Sie einen Mercedes-Benz Partner.