Wilder Wüstenstürmer.

Sein Revier liegt vor allem abseits der Straßen und Wege. Seine Berufung ist das Bezwingen der weltweiten Herausforderungen, die Natur und Wetter für seinen Fahrer bereithält. Das seriennahe Showcar Mercedes-Benz G 63 AMG 6X6 ist kompromisslos. Er ist der überlegenste und extravaganteste Offroader, den Ingenieure bislang entwickelt und gebaut haben. Seine Leistung und seine Ausstattung sind allen anderen weit voraus:

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 19,6–11,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 459–295 g/km.*

Mit 400 kW, sechs angetriebenen Rädern, einer Geländereduktion im Verteilergetriebe, Portalachsen, fünf während der Fahrt sperrbaren Differenzialen und einer Reifendruckregelanlage, die in Weltrekordzeit arbeitet, ist der G 63 AMG 6X6 der konsequente Bezwinger aller topografischen und meteorologischen Kampfansagen, an denen andere Fahrzeuge bislang gescheitert sind. Und der hochklassig veredelte Innenraum gewährleistet auch bei extremer Offroad-Beanspruchung optimalen Highclass-Komfort für Fahrer und Gäste.

Keine Kompromisse.

Im G 63 AMG 6X6, von dem voraussichtlich ab Ende des Jahres eine Kleinserie aufgelegt wird, ist das Beste aus drei Welten vereint: Die über 30-jährige Offroad-Erfahrung von Mercedes-Benz und die Serienmodelle der G-Klasse gewährleisten Souveränität und Ausgewogenheit für das Fahrzeug, das in der Offroad-Szene seines Gleichen sucht. Von den Modellen der G-Klasse stammen die unbedingte Robustheit sowie die Funktionalität und das Durchsetzungsvermögen abseits befestigter Wege. Und die renommierte Luxus- und Performance-Sparte Mercedes-AMG steuert die Motorentechnik und das ebenso luxuriöse wie komfortable Interieur bei.

Überlegen und selbstbewusst.

Der G 63 AMG 6X6 beherrscht Wüste und Wasser. Er garantiert dabei ein Übermaß an Fahrspaß. Sein Vorwärts- Aufwärts- und Durchwärtsdrang sind über jeden Zweifel erhaben. Die voluminöse Bereifung der drei Achsen, der gewaltige Abstand zum Boden, die lichte Höhe von knapp 2,30 Meter bei einer Breite von gut 2,10 Meter und das klare, gradlinige Design flößen Respekt ein. Doch trotz seines markanten Äußeren und seiner 3,85 Tonnen Gewicht verfügt der Pickup über eine gnadenlose Fahrdynamik und eine fast katapultähnliche Beschleunigung. Er kennt die Herausforderungen der Natur und weiß, dass er ihnen gewachsen ist. Selbst die höchsten Sanddünen erstürmt das Showcar ohne Probleme. Dank einer unerschütterlichen Spurstabilität bezwingt er auch Sandpisten souverän. Felsiges Terrain wird mit erstaunlicher Agilität erklettert, Wasserdurchfahrten gelingen angesichts der beachtlichen Tauchtiefe von einem Meter problemlos.

Essenz automobiler Kraft.

Verantwortlich für die einmalige Performance ist nicht nur eine Vielzahl von Elementen aus dem bewährten zivilen Baukasten der G-Modelle von Mercedes-Benz und seiner Luxus- und Performance-Sparte AMG, sondern auch eine Reihe von Elementen aus dem Militärbaukasten. Dazu gehört unter anderem, dass sich die Räder nicht wie sonst üblich auf Höhe der Achsmitte befinden, sondern dank eines neu entwickelten Portalachsgetriebes wesentlich weiter unten liegen: Die Bodenfreiheit wächst damit auf fast einen halben Meter. Weil der G 63 AMG 6X6 keine Einzelrad-, sondern eine Einzelachsaufhängung nutzt, arbeiten alle drei Starrachsen autark und gewähren damit den bestmöglichen Kraftschluss zum Boden. Besonders die beiden Hinterachsen, bei einem Gesamtradstand von 4220 Millimetern nur 1100 Millimeter voneinander entfernt, können sich extrem gegenseitig verschränken und selbst bei stark konturiertem Gelände jede Traktionsmöglichkeit des Untergrundes effektiv ausnutzen.

Maskulin auf sechs Rädern.

Einen großen Anteil an der kraftvollen Performance haben der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor, der Dank eine Vielzahl technologischen Highlights 760 Newtonmetern realisiert, sowie das AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC Automatikgetriebe. Die Automatik verfügt über drei Fahrprogramme und automatischer Zwischengasfunktion beim Rückschaltvorgang und liefert die Kraft über eine Kardanwelle an das Verteilergetriebe mit Untersetzung. Im Modus „Controlled Efficiency“ (C) steht eine möglichst ökonomische Fahrweise im Mittelpunkt der Regelstrategien für Motor und Antrieb im Vordergrund. In den Fahrprogrammen Sport (S) und Manuell (M) präsentiert sich die Motor-Getriebe-Kombination deutlich agiler. Jetzt sorgt die kurzzeitige und exakt definierte Rücknahme von Zündung und Einspritzung beim Hochschalten unter Volllast für kürzere Schaltzeiten.

Luftdruck nach Maß.

Seine Überlegenheit zeigt der G 63 AMG 6X6 auch durch die neuartige Reifendruckregelanlage, mit der der Fahrer den Reifendruck für die Vorder- und die beiden Hinterachsen getrennt variieren kann. Dank eines leistungsstarken Kompressors und vier 20 Liter großen Druckbehältern seitlich in den hinteren Radhäusern erfolgt die Reifendruckregulierung in weltrekordverdächtiger Zeit: Statt wie sonst üblich rund 10 Minuten benötigt die Anlage weniger als 20 Sekunden, um den sandgerechten Luftdruck von 0,5 bar in den Reifen auf straßentaugliche 1,8 bar zu erhöhen. 

Dank seiner speziellen Beadlock-Felgen lässt sich der Luftdruck zudem so stark reduzieren, dass der Bodendruck des G 63 AMG 6x6 nur noch dem Fußabdruck eines normalgewichtigen Menschen entspricht. Ein bislang von keinem anderen Offroader auch nur annähernd erreichter Wert.

Kompromisslos auch in Design und Ausstattung.

Auch das Design des G 63 AMG 6x6 zeugt vom Selbstverständnis einer über andere erhabenen Klasse. Dazu gehört neben den AMG typischen „Twin blade“-Kühlergrill unter anderem die Blende mit den integrierten LED-Lichtleisten oberhalb der Windschutzscheibe. Die üppigen Kotflügelverbreiterungen sind in edlem Sichtkarbon ausgeführt, das hintere Ladeflächenmodul trägt einen markanten Edelstahl-Überrollbügel.

Auch auf die inneren Werte kommt es an.

Auch im Innenraum zeigt der G 63 AMG 6x6, auf was es ankommt: Denn zu seinem Auftritt gehört ein spektakuläres Innenraumkonzept mit einem exklusiven Armaturenbrett, das allein wegen seiner neuen Instrumente und einem großzügigen, zentralen Farbdisplay imponiert. Das Showcar bietet zudem ein Ambiente in designo Leder mit individuellen Kontrastziernähten und attraktiver Rautensteppung. Hinzu kommen vier elektrisch verstellbare, beheizbare und belüftete Einzelsitze und eine besondere Mittelkonsole im Fond.

Video.