Adresse.
Ilvesheimer Straße 26
68526 Ladenburg
Telefon: +49 6203-18 17 86
E-Mail: info@automuseum-ladenburg.de
Öffnungszeiten.
Vorübergehend geschlossen.
Wie stolz müssen die Einwohner von Ladenburg gewesen sein, als ein Mann ihren Ort zu einem Synonym für den Fortschritt machte: Carl Benz. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie damals manch einer erstaunt aufgeblickt haben muss, als aus der eigentlich als Motorenfabrik gedachten Manufaktur 1908 die ersten Automobile der Marke „C. Benz Söhne“ rollten. Umso schöner, dass diese Stätte der Mobilität nun wieder im alten Glanz erstrahlt: Als aufwendig restauriertes Industriedenkmal und Automobilmuseum Dr. Carl Benz. Höhepunkte wie die letzten beiden in Ladenburg gebauten Automobile der Marke C. Benz Söhne und viele weitere Fahrzeuge der Marken Benz und Mercedes-Benz sind Zeitzeugnisse der mobilen Vergangenheit. Zahlreiche zeithistorische Dokumente und Exponate machen die Erinnerung an den Automobilpionier Carl Benz lebendig.
Anfahrt mit dem Auto.
Auf der A5 bis Ausfahrt Ladenburg, dann weiter geradeaus bis zur Abzweigung Ladenburg-West, durch den Kreisverkehr geradeaus in die „Benzstraße“, an der abknickenden Vorfahrtsstraße links in die „Ilvesheimer Straße“. Nach ca. 100 m befindet sich auf der linken Seite das Automuseum Dr. Carl Benz.
Von Mannheim: Aus Richtung Ilvesheim an der abknickenden Vorfahrtsstraße rechts ab in die „Ilvesheimer Straße“, nach ca. 100 m befindet sich auf der linken Seite das Automuseum Dr. Carl Benz.
Von Heidelberg: Auf der B3 durch Schriesheim, hinter Schriesheim links auf die L597, dann weiter wie oben beschrieben. Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.
Anfahrt mit der Bahn.
Mit der RegionalBahn aus Mannheim und Heidelberg oder aus Frankfurt/Darmstadt. Busverbindung ab Bahnhof Ladenburg: Buslinien 628 u. 627, Haltestelle „Ilvesheimer Straße“. Ab Bahnhof 10 Minuten Fußweg.