Der zwei- bis dreisitzige „Victoria“ und der viersitzige „Vis-à-Vis“ sind 1893 die ersten Vierrad-Automobile von Carl Benz. Ihre grundlegend neue Konstruktion wird dank der von Benz verbesserten Achsschenkellenkung möglich. Diese gestattet unterschiedliche Kurvenradien für die beiden Vorderräder, sodass der Wagen sicherer durch Kurven fahren kann.