Daimler Motor-Waggonet.

1887 nimmt Gottlieb Daimler anlässlich des Cannstatter Volksfestes eine motorisierte Schmalspurstraßenbahn in Betrieb. Sie verkehrt unter großem öffentlichen Aufsehen zwischen Wilhelmsplatz und Kursaal. Die hier ausgestellte größere und leistungsstärkere Ausführung mit Zweizylinder-V-Motor bietet Daimler ab 1890 unter der Bezeichnung „Waggonet“ an.

  • Zylinder V2
  • Hubraum 1026 cm³
  • Leistung 2 PS (1,5 kW)
  • bei Drehzahl 620/min
  • Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
  • Sitzplätze 10