Um mit ihren Benzinmotoren größere Leistungen erzielen zu können, bauen Daimler und Maybach 1889 den ersten Zweizylindermotor. Er basiert auf der „Standuhr“ und hat V-förmig angeordnete Zylinder. Die Firma Panhard & Levassor erwirbt die Nutzungsrechte für den französischen Markt und beginnt schon im Oktober 1889 mit der Lizenzproduktion dieses weltweit ersten Mehrzylinder-Benzinmotors.