Daimler Stahlradwagen
1893 wird der VfB Vorgängerverein FV Stuttgart 1893 gegründet. Ein passendes Premierenfahrzeug? Am besten der Daimler Stahlradwagen. Er ist seinerzeit eine hochmoderne Konstruktion aus Cannstatt. Gottlieb Daimler und sein Chefkonstrukteur Wilhelm Maybach sind damit der Konkurrenz um Jahrzehnte voraus – wie auch Carl Benz in Mannheim.
Technische Daten: Zylinder: V2 | Hubraum: 565 cm3 | Leistung: 1,1 kW (1,5 PS) bei 700/min | Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h
Technische Daten: Zylinder: 4/Reihe | Hubraum: 1.767 cm3 | Leistung: 38 kW (52 PS) bei 4.000/min | Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Mercedes-Benz 170 S Cabriolet B
Im Olympiastadion besiegt der VfB am 25. Juni 1950 Kickers Offenbach mit 2:1 und wird Deutscher Fußballmeister. Einen Tag später kommt die Mannschaft am Hauptbahnhof Stuttgart an. Ein langer Triumphzug durch die Stadt beginnt – unter anderem mit dem Mercedes-Benz 170 S Cabriolet B.
Mercedes-Benz 220 Cabriolet A
Das Südwest-Stadion in Ludwigshafen ist Schauplatz des Finalspiels um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Der VfB gewinnt 3:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Zurück in der Heimatstadt säumen Zehntausende Fans den Corso der Mannschaft in Mercedes-Benz Fahrzeugen durch Stuttgart und Bad Cannstatt.
Technische Daten: Zylinder: 6/Reihe | Hubraum: 2.195 cm3 | Leistung: 59 kW (80 PS) bei 4.600/min | Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Technische Daten: Zylinder: V8 | Hubraum: 4.973 cm3 | Leistung: 170 kW (231 PS) bei 4.750/min | Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Mercedes-Benz 500 SL
Die Mercedes-Benz SL-Reihe der Baureihe 107 hat erstmals Achtzylinder-Motoren. Einen überaus starken Elfzylinder hat der VfB in der Saison 1983/1984 und holt den dritten Meistertitel. In Stuttgart erneut ein Anlass für Freudentaumel und einen Corso, der sich durch die Fanmassen zieht.
Mercedes-Benz 300 SL
Extremleistung im neuen SL: Innerhalb von Millisekunden schnellt der Überrollbügel bei einem drohenden Überschlag hoch – eine von vielen Innovationen dieser Baureihe. Gegen Bayer Leverkusen überzeugen die VfB Spieler mit ihrer Kampfstärke und Spielkunst und gewinnen in einem Herzschlagfinale erneut die Deutsche Meisterschaft.
Technische Daten: Zylinder: 6/Reihe | Hubraum: 2.960 cm3 | Leistung: 140 kW (190 PS) bei 5.700/min | Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h
Technische Daten: Zylinder: 4/Reihe | Hubraum: 1.796 cm3 | Leistung: 120 kW (163 PS) bei 5.500/min | Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h (mit Sechsgang-Schaltgetriebe)
Mercedes-Benz CLK 200 Kompressor
Vier Sitzplätze – der Mercedes-Benz CLK ist ein ideales Fahrzeug für einen Fußball-Corso durch Stuttgart. Der VfB nutzt das Platzangebot: Er holt 2007 im Gottlieb-Daimler-Stadion seinen fünften Meistertitel und bahnt sich anschließend den Weg durch eine kaum enden wollende Menschenmenge.
Mercedes-Benz C 63 DTM
Fußball und Motorsport gehen in Stuttgart Hand in Hand: Um die Mannschaft im Aufstiegskampf zu unterstützen, tritt DTM-Pilot Robert Wickens mit seinem C 63 DTM bei den ersten Saisonrennen 2017 in den Farben des VfB Stuttgart an. Das Auto ist ein rasanter Blickfang. Die Saison verläuft äußerst erfolgreich für den VfB: Sie wird Meister der 2. Bundesliga und steigt erneut in die Bundesliga auf.
Technische Daten: Zylinder: V8 | Hubraum: rund 4.000 cm3 | Leistung: über 368 kW (500 PS) bei 7.500/min | Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h