Ein Bewegungsparcours für mutige Akrobaten und eine Hüpfburg. Der Radiosender Hitradio Antenne 1 ist mit Spiel, Spaß und Action vertreten.
Einen Rennwagen konstruieren, der anschließend auf der Rennstrecke getestet wird. Rennfeeling hautnah erleben, das bietet der gemeinnützige Verein Aventerra e.V. für Kinder- und Jugendfreizeiten, Studienreisen und Erlebnispädagogik. Ein Rennteam besteht immer aus Kindern mit ihren Eltern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktionen und Informationen zum Thema Ernährung gibt es bei der DAK-Gesundheit, inklusive Vitamincocktail in einer chilligen Lounge.
Sportstacking (eine Becherpyramide auf Zeit bauen) und bei der Mitmachsportstation der Deutschen Kindersportakademie Spaß haben
Kleine Käferroboter programmieren, am perfekten Stromkreis tüfteln, einen Morseapparat bauen. Am Stand des Science-Centers der Forscherfabrik Schorndorf gibt es spannende Mitmachangebote für große und kleine Tüftler. Bei einem kniffligen Teamspiel kann man außerdem herausfinden, wie gut eine Gruppe zusammenarbeitet.
Nachhaltig und ressourcenschonend ein Rennauto bauen. Bei der „Genius-Challenge“ geht es mit dem Resultat in die Rennröhre. Wer ist am schnellsten?
Sich auf die Spuren berühmter Künstlerinnen und Künstler begeben. Beim Kreativprogramm des KuBUS, dem mobilen Atelier des Kunstmuseums Stuttgart, entstehen mit einem experimentellen Druckverfahren eigene Kunstwerke.
Faszination Modelleisenbahn erleben. Modelleisenbahnen des schwäbischen Spielzeugherstellers Gebr. Märklin & Cie. GmbH mit Stammsitz in Göppingen verbinden Generationen.
Platz nehmen in einem Mercedes-Benz 600 und sich in dem Repräsentationsfahrzeug wie einst gekrönte Häupter, Staatsoberhäupter und hochrangige Persönlichkeiten durch den Neckarpark chauffieren lassen.
Das Kinder- und Familienradio Radio Teddy.
Das Kinder- und Familienradio Radio Teddy ist mit einem großen Entertainmentprogramm auf der Open Air Bühne zu Gast, beispielsweise mit der Musik- und Zappeltiershow sowie Hits aus dem bekannten Musical „Bibi und Tina“.
Fußball mit Bubble-Balls, eine Fußballwand, Simracing, Tischkicker und ein Minitischtennis sind die Attraktionen der SG Stern e.V., der Sportgemeinschaft von Mercedes-Benz.
Technologische Innovationen präsentiert der Mercedes-Benz SUSTAINEER, ein Technologieträger mit innovativen Lösungen für mehr Lebensqualität und Verkehrssicherheit in Städten, Klimaschutz und Ressourcenschonung sowie Fahrergesundheit und -sicherheit.
Bis zu acht Meter hoch auf einem Bungee-Trampolin springen, den Circle-Jump mit Fitness-Sprüngen über einen rotierenden, gepolsterten Balken probieren oder den Ninja-Parcours absolvieren – bei der Sprungbude sind Mut, Geschicklichkeit und Sportlichkeit gefragt.
Discgolf und Adventure-Golf gibt es bei den Familien- und Freizeitangeboten der Stadt Nürtingen.
Am Tripsdrill-Mobil die Geschicklichkeit an der Frisbeewand testen. Bei den Mitmachaktionen des Erlebnisparks Tripsdrill lässt sich auch etwas gewinnen.
Welche Geschwindigkeit erreicht ein Handballwurf? Die Wurfmessanlage des Handballvereins TV Bittenfeld nennt das exakte Ergebnis.
Torwandschießen, Hockey mit Technikparcours und Show-Wettkämpfen, Tischtennis mit Tischtennis-Roboter. Der VfB Stuttgart 1893 e.V. ist mit den Abteilungen Hockey und Tischtennis vertreten. Fritzle, das Maskottchen des VfB, besucht den Kinder- und Familientag, steht für Fotos bereit und gibt Autogramme. Guides bieten zu verschiedenen Startzeiten eine Tour durch die MHP Arena an.
Mit einem Glücksrad und Maskottchen Wonni ist das beliebte Freizeitbad Wonnemar Backnang vor Ort.
Eine Runde mit dem ersten Fahrzeug der Welt drehen. Das Mercedes-Benz Museum lädt zur Mitfahrt mit dem Benz Patent-Motorwagen ein, einer authentischen Rekonstruktion mit originalgetreuem Einzylindermotor.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Auf dem Gelände sind den ganzen Tag zahlreiche Maskottchen aus der Region unterwegs. Unter anderem: Fritzle (VfB Stuttgart), Johnny Blue (TVB Stuttgart), Lenny Luchs (WILDLINE Bad Wildbad), Luftikus (Elternzeitung Luftballon), Wonni (Wonnemar) und natürlich Carlotta (Mercedes-Benz Museum).
Der beliebte Kinder- und Familientag des Mercedes-Benz Museums bietet in diesem Jahr ein noch umfangreicheres Angebot. Er findet am Sonntag, 9. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr statt. Das Programm mit zahlreichen Anbietern aus der Region umfasst Attraktionen im Außenbereich des Museums sowie auf Ebene 1 und im CAMPUS. Alle Angebote sind kostenlos. Sportlich Aktive können sich auf das Bungee-Trampolin wagen, Bubble-Ball spielen, sich im Ninja-Parcours versuchen oder spannende Wettbewerbe mit einem selbst gebauten Rennwagen austragen. Wer es gern gemütlicher mag, ist mit höchstens 16 km/h auf dem Benz Patent-Motorwagen unterwegs oder genießt das vielfältige Entertainmentprogramm auf der großen Showbühne. Auch verschiedene Mitmachaktionen für Bastelbegeisterte lassen den Tag zum großen Erlebnis mit viel Spaß, Spannung und Spiel werden.
Auf dem Gelände sind den ganzen Tag zahlreiche Maskottchen aus der Region unterwegs. Unter anderem: Fritzle (VfB Stuttgart), Johnny Blue (TVB Stuttgart), Lenny Luchs (WILDLINE Bad Wildbad), Luftikus (Elternzeitung Luftballon), Wonni (Wonnemar) und natürlich Carlotta (Mercedes-Benz Museum).
Wer einen der begehrten Sitzplätze ergattert, kann die An- oder Abfahrt zum Familientag als Zeitreise gestalten. Zwischen dem Stuttgarter Schlossplatz und dem Mercedes-Benz Museum verkehren während des ganzen Tages zwei Oldtimerbusse aus den 1950er Jahren.
Spiel, Spaß und Action – der Radiosender ist mit einem Bewegungsparcours für mutige Akrobaten, einer Malecke und einer Hüpfburg vertreten.