Die L 20 entwickelt Hans Klemm 1923 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft als Sport- und Reiseflugzeug. Er produziert sie von 1926 an, nach Verlassen des Unternehmens, in Eigenregie. Mit einer solchen L 20, die er „Kamerad“ tauft, wird der 20 Jahre alte Friedrich Karl Freiherr von Koenig weltbekannt. Von August 1928 bis November 1929 unternimmt er einen legendären Flug um die Welt.