Mercedes 10/40 PS Sport-Zweisitzer.

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt die Daimler-Motoren-Gesellschaft mit dem Mercedes 10/40 PS und dem Schwestermodell 6/25 PS wieder neue Pkw. Als erste Personenwagen der Welt sind sie serienmäßig mit Kompressormotoren ausgestattet. Der Kompressor, der 1923 noch „Gebläse“ heißt, versorgt den kleinvolumigen Motor mit mehr Luft und steigert dessen Leistung kurzzeitig von 40 PS (29 kW) auf 65 PS (48 kW).

  • Zylinder 4
  • Hubraum 2614 cm³
  • Leistung 40 PS (29 kW)
  • mit Kompressor 65 PS (48 kW)
  • bei Drehzahl 2800/min
  • Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
  • Produktionszeitraum 1923-1924
  • Produzierte Stückzahl 851