Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“ offener Tourenwagen.

Der „Große Mercedes“ ist das Repräsentationsfahrzeug der 1930er- und 1940er-Jahre. In dem luxuriösen Kompressorwagen lassen sich Könige, Staatsoberhäupter und Wirtschaftsgrößen, aber auch Vertreter des NS-Regimes chauffieren. Dieser Tourenwagen gehörte dem Industriellen Otto Wolff von Amerongen.

  • Zylinder 8
  • Hubraum 7655 cm³
  • Leistung 150 PS (110 kW)
  • bei Drehzahl 2800/min
  • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
  • Produktionszeitraum 1930-1938
  • Produzierte Stückzahl 117