Mercedes Grand-Prix-Rennwagen.

Um den neuen Vorgaben des Grand-Prix-Reglements zu entsprechen, entwickelt die Daimler-Motoren-Gesellschaft für die Saison 1914 einen Grand-Prix-Rennwagen mit einem vollkommen neu konstruierten 4,5-Liter-Motor. Beim Großen Preis von Frankreich belegen die Piloten Christian Lautenschlager, Louis Wagner und Otto Salzer mit diesen Fahrzeugen die Plätze eins, zwei und drei.

  • Zylinder 4
  • Hubraum 4483 cm³
  • Leistung 105 PS (77 kW)
  • bei Drehzahl 3100/min
  • Höchstgeschwindigkeit 180 km/h