Pioniere – Die Erfindung des Automobils, 1886 bis 1900.

Wer von den spektakulärsten Errungenschaften der vergangenen Jahrhunderte berichtet, wird immer wieder bei jenem technischen Gerät landen, das die Welt entscheidend verändert hat – dem Automobil. Seine Erfinder sind Gottlieb Daimler und Carl Benz. Sie bringen unabhängig voneinander 1886 die ersten Automobile ins Rollen. Mit ihren genialen Erfindungen und der Unterstützung ebenso genialer und tatkräftiger Partner – bei Daimler ist es der Ingenieur Wilhelm Maybach, bei Benz dessen Ehefrau Bertha - machen sie die Welt erst so richtig mobil.

Ihre Antriebsfeder? Eine hochexplosive Mischung aus Neugier, Forscherdrang und einem siebten Sinn für das technisch Machbare, die sich immer wieder in spektakulären Entwicklungen entlädt und den bis dato unerfüllten Traum der individuellen Mobilität Wirklichkeit werden lässt.