Die Kühlung des Motors ist eines der größten Probleme der frühen Automobile. Dieser Benz-Rennwagen hat noch ein offenes Kühlsystem. Das Kühlwasser wird in den mit Kühlblechen versehenen Rohren vom Fahrtwind abgekühlt und verdampft zum Teil im Kondensator hinter dem Sitz. Nicht sehr effizient, aber ausreichend für die Leistung des 14 PS (10 kW) starken Zweizylinder-“Contramotors”.