Das beliebte Kinovergnügen unterm Sternenhimmel. Vom 18. August bis 3. September 2023 gibt es ein breites Spektrum internationaler Filme für jeden Geschmack. Der Ticketvorverkauf beginnt am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 12 Uhr: gewünschten Film auswählen und an der digitalen Kinokasse bezahlen.
Einzigartige Lichtspielbühne: Beim Open Air Kino wird das Mercedes-Benz Museum zum spektakulären Ort für den Filmgenuss.
Karten für das Open Air Kino 2023 am Mercedes-Benz Museum kosten 12 Euro pro Person. Die Filmvorführungen beginnen mit Sonnenuntergang. Einlass ist ab 19 Uhr.
Es gibt eine Auswahl an Popcorn, Softdrinks, Nachos (Snacks und Getränken an der Kinobar).
12 € zzgl. Vorverkaufsgebühr. Es werden keine Ermäßigungen gewährt. Reservierungen sind nicht möglich. Eintrittskarten können nicht umgetauscht werden. Es sind Plätze mit barrierefreiem Zugang reserviert.
Vorverkauf im Mercedes-Benz Museum
Es findet kein Vorverkauf im Mercedes-Benz Museum statt.
Abendkasse
Es gibt keine Abendkasse.
Ticketrückerstattung
Die Ticketrückerstattung erfolgt ausschließlich über Kinoheld.
Die Open-Air-Bühne ist nicht überdacht und dennoch werden die Vorstellungen bei Regen nicht abgesagt. Mit entsprechender Kleidung ist das Open Air Kino selbst bei Regen ein Erlebnis. Die Mitnahme von Regenschirmen ist nicht erlaubt. Regenponchos sind in begrenztem Umfang verfügbar und werden vor Ort ausgegeben.
Sollte eine offizielle Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegen, wird die Vorführung abgesagt oder abgebrochen. Sollte die Vorstellung durch den Veranstaltungsleiter innerhalb der ersten 15 Minuten abgebrochen werden, erfolgt eine Rückerstattung des Tickets.
Die Vorstellungen starten mit Einbruch der Dunkelheit zwischen 20.30 Uhr und 21.00 Uhr – je nach Film. Einlass und Bewirtung ab 19.00 Uhr. Tiere sind im Open-Air Kino nicht erlaubt.
Das Betreten des Veranstaltungsbereichs mit selbst mitgebrachten Getränken, Alkohol und Speisen ist untersagt.
Das Mitbringen professioneller Ton-, Film-, Foto-, oder Videoaufzeichnungsgeräte (insbesondere Kameras mit Wechselobjektiv) und das Anfertigen ebensolcher Aufnahmen sind nicht erlaubt.
Das Mitbringen eigener Stühle ist aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht gestattet.
Bitte lassen Sie große Taschen im Fahrzeug oder zu Hause.
Aufgrund von Vorgaben des Amts für öffentliche Ordnung gibt es Kapazitätsgrenzen für die Gesamtzahl der Besucher auf dem Veranstaltungsareal. Sobald diese Kapazitätsgrenzen erreicht sind, ist der Zutritt zum Veranstaltungsareal nicht möglich.
Die Leinwand besitzt eine Größe von 12 × 6,5 m.
Der Eingangsbereich und alle wichtigen Wege sind mit Rollstühlen befahrbar. Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sind in den Reihen 0 – 5 Plätze mit barrierefreiem Zugang reserviert. Diese werden vor Ort zugewiesen.
Tickets für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer können als normale Tickets online gekauft werden. Die Begleitperson erhält freien Eintritt, wenn im Schwerbehindertenausweis ein „B“ vermerkt ist. In diesem Fall braucht die Begleitperson kein Ticket online buchen.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer im Vorfeld ihren Besuch anzumelden unter:
Mercedes-Benz Classic Kontakt Center
Telefon: +49 711-17 30 000
E-Mail: classic@mercedes-benz.com
Montag bis Samstag von 9.00 - 18.00 Uhr erreichbar.
Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer halten wir einen besonderen Bereich in den Reihen 0 – 5 bereit und weisen vor Ort die Plätze zu.
Anfahrt mit dem Auto
Bitte folgen Sie dem Leitsystem NeckarPark/Mercedes-Benz. Das Mercedes-Benz Museum ist nur wenige Meter von der MHP Arena entfernt.
Anfahrt mit der Bahn
Ab Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Kirchheim/Teck bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes-Benz). Nach dem Ausstieg dem Leitsystem folgen.
Anfahrt mit dem Bus
Anfahrt zum Bahnhof Bad Cannstatt mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 sowie Regionalbahn und Regional-Express. Vom Bahnhof Bad Cannstatt fährt die Buslinie 56 bis zur Haltestelle Mercedes-Benz Welt.
Anfahrt mit dem Fahrrad
Der Neckartalradweg führt direkt am Museum vorbei. Verlassen Sie den Weg auf Höhe der Schiffsanlegestelle Mercedes-Benz Welt/NeckarPark und folgen Sie dem Leitsystem Mercedes-Benz Museum/NeckarPark.
Nähere Informationen unter: www.neckarradweg.de
Anfahrt mit dem Schiff
Anlegestelle Mercedes-Benz Welt/NeckarPark.
Nähere Informationen unter www.neckar-kaeptn.de
Anschrift
Mercedes-Benz Museum GmbH
Mercedesstraße 100
70372 Stuttgart
Parken
Das Parkhaus des Mercedes-Benz Museums steht Ihnen während der Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt
Mercedes-Benz Classic Kontakt Center
Tel.: +49 711-17 30 000
E-Mail: classic@mercedes.benz.com
FSK 0: unter 16 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 6: kein Einlass unter 6 Jahren. Von 6 bis 15 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 12: kein Einlass unter 6 Jahren. Kinder von 6 bis 11 Jahren nur in Begleitung ihrer Eltern; ab 12 Jahren in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person.
FSK 16: kein Einlass unter 16 Jahren.