Alle Informationen zur Anreise und Parkmöglichkeit finden Sie hier: 

Taschen und Rucksäcke bis Größe DIN A4 dürfen mitgenommen werden (Turnbeutel, Bauchtaschen, kleine Handtaschen). Größere Taschen und Rücksäcke sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Tiere sind im Allgemeinen nicht auf dem Veranstaltungsgelände gestattet.

Grundsätzlich besteht in der Open Air Bühne freie Sitzplatzwahl. Es ist keine feste Bestuhlung vorhanden, sondern die Betonränge dienen als Sitzplatz. Sitzkissen können am Eingang kostenfrei ausgeliehen werden.

Diese Informationen erhalten Sie direkt bei den Veranstaltern und Veranstalterinnen der Stadtkultur. 

Die Rückgabe der Tickets erfolgt immer über den:die Veranstalter:in. 

Kartenzahlung ist an der Bar leider nicht möglich. Bitte nehmen Sie ausreichend Bargeld mit.

Regen:

Die Open-Air-Bühne ist nicht überdacht und die Vorstellungen werden auch bei Regen stattfinden. Sollte innerhalb der ersten 15 Minuten ein gefährliches Unwetter aufziehen, wird die Veranstaltung abgesagt.

Wir bitten alle Besucher:innen ihre Regenschirme zu Hause zu lassen.

Sonne:

Die Veranstaltung findet im Hochsommer und unter freiem Himmel statt. Daher sollten Sie für ausreichend Wasserzufuhr sorgen, Sonnencreme wird empfohlen sowie entsprechende Kleidung wie bspw. eine Cap oder einen Sonnenhut zu tragen.

Erlaubt sind lediglich Handykameras. Das Mitbringen von professionellen Ton-, Film-, Foto- oder Videoaufzeichnungsgeräten (insbesondere Kameras mit Wechselobjektiv, aber auch Go Pros und Tablets) und das Anfertigen von ebensolchen Aufnahmen ist nicht erlaubt.

Es ist kein Profi-Equipment erlaubt, es sei denn es liegt eine Presseakkreditierung vor.

Den Besuchern ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:

  • Waffen, Gassprühdosen, Druckgasflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder sonstige Gegenstände, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen oder zur Beschädigung von Sachen geeignet sind oder als Wurfgeschoss genutzt werden können,
  • Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind,
  • sperrige Gegenstände. Dazu gehören insbesondere Gegenstände, die aufgrund ihrer Beschaffenheit eine Gefahr für die Gesundheit anderer Besucher:innen darstellen oder Gegenstände, durch deren Missbrauch eine solche herbeigeführt werden kann, wenn dies im konkreten Fall zu befürchten ist, wie zum Beispiel Transparente, Fahnen, Leitern, Hocker, Klappstühle, Kisten,
  • Fahnen oder Transparente mit Aufforderungen, die einen Straftatbestand erfüllen oder gegen die guten Sitten verstoßen,
  • rassistisches, fremdenfeindliches oder rechtsradikales Propagandamaterial,
  • mitgebrachte Flüssigkeiten und Getränke in Verpackungen jeglicher Art dürfen nicht mit in die Open Air Bühne genommen werden.

 Verboten ist weiterhin:

  • Rassistisches, fremdenfeindliches oder rechtsradikales Gedankengut zu äußern, durch Gesten kundzutun oder durch entsprechendes Material zu verbreiten,
  • Feuer zu machen, leicht brennbare Stoffe, pyrotechnische Gegenstände (Leuchtkugeln, Raketen oder sonstige Feuerwerkskörper) mitzuführen, abzubrennen oder abzuschießen;
  • ohne Erlaubnis des Betreibers oder des:der Veranstalters/Veranstalterin gewerbsmäßig Waren oder Eintrittskarten zu verkaufen, Drucksachen und sonstige Sachen aller Art zu verteilen, Werbemittel jeglicher Art mitzuführen und Sammlungen durchzuführen;
  • bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschädigen, zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben oder in anderer Weise zu verunstalten.

Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstalter:innen ab wie viel Jahren die Veranstaltung ist. Grundsätzlich dürfen Jugendliche unter 14 Jahren nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten die Veranstaltungsfläche betreten. 

Das gesamte Gelände des Museums ist für mobilitätseingeschränkte Personen zum Großteil barrierefrei und gut erreichbar. Barrierefreie Toiletten befinden sich im Mercedes-Benz Museum. 

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Mercedes-Benz Museum.

Wir geben zu bedenken, dass auf dem Gelände teilweise hohe Geräuschpegel anzunehmen sind. Wir raten dazu, sich mit Ohrenstöpseln zu schützen. Ohrenstöpsel sind am Eingang der Open Air Bühne erhältlich.

Fundsachen können am Kassenring des Mercedes-Benz Museums an dessen Haupteingang abgegeben und abgeholt werden.

Nach den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung Baden-Württemberg sind seit dem 03.04.2022 nahezu alle bisher gültigen Coronamaßnahmen entfallen, somit besteht keine Nachweis-, Test- und Maskenpflicht. Über etwaige Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Grid NBA DE