Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.Zu den richtungweisenden technischen Innovationen gehören der aktive Nachtsicht-Assistent sowie das weiterentwickelte Abstandsregelsystem DISTRONIC PLUS und der Brems-Assistent Plus, die 2006 zur PRE-SAFE-Bremse mit autonomer Teilbremsung erweitert werden. Weitere Assistenzsysteme wie der Totwinkel-Assistent, der Spurhalte-Assistent und der Geschwindigkeitslimit-Assistent entlasten den Fahrer zusätzlich und bringen die Mercedes-Benz S-Klasse der Vision vom sicheren, unfallfreien Fahren einen weiteren Schritt näher. 2009 erscheint die aufgewertete Generation der Baureihe 221. Mit dem S 400 HYBRID präsentiert die Stuttgarter Marke das erste Fahrzeug der Luxusklasse mit Hybridantrieb und den ersten Serien-Pkw mit Lithium-Ionen-Batterie. Ein Musterbeispiel an Effizienz sind die 2010 eingeführten Modelle S 350 und S 500 BlueEFFICIENCY, die mit ebenso sparsamen wie leistungsstarken Benzin-Direkteinspritzern ausgerüstet sind.
Mit dem S 250 CDI bringt Mercedes-Benz Anfang 2011 zum ersten Mal einen hocheffizienten Vierzylindermotor in die S-Klasse. Sein Diesel-Triebwerk ermöglicht Verbrauchswerte, die bislang für ein Fahrzeug der Luxusklasse als unerreichbar galten.