- 03.12.2015
- Text Steph Jaksch

Besuch in der alten Wahlheimat.
Diese Woche rief es mich nach London. Vor langer Zeit hab ich hier gelebt und diese Stadt lieben gelernt. Ich bin jedes Mal froh, wenn ich wieder hier bin. Zweck der Reise war die Vorstellung der neuen „Yomats“ Design-Kollektion bei mehreren großen Yoga- und Fitness-Centern. Außerdem habe ich ein „DeepHouseYoga”-Event unterrichtet.
Im Osten Londons, in Dahlston Kingsland, ist „the new creative place to be”. Normalerweise halte ich mich eher im Westen auf, ich bin also eher ein „Westendgirl”. Das geht sogar so weit, dass ich populäre Orte wie die Oxford Street oder Picadilly Circus vermeide, weil es mir einfach zu hektisch ist. Der Osten hingegen war mir immer etwas zu „rough“ - das hab ich ja schon in Berlin.

KIRU London
2 Elystan St. SW3 3NS
London
07888 838719
www.kirurestaurant.com
Dennoch hab ich mir die Ecke mal genauer angeschaut und bin überrascht, wie sie sich entwickelt hat. Gewohnt habe ich bei Juliane, die ich noch aus Berliner Soho House-Zeiten kenne. Sie ist eine Fotografin, die an der „School of Visual Arts“ und der Ostkreuzschule in Berlin studiert hat und nun aber ihren Wohnort nach London verlegt hat. Gemeinsam mit Ihrer Freundin Yogi, Tänzerin und Sängerin (eigentlich Jayna Cavendish), leitet sie ihr Studioprojekt „Blank100“. Es ist sehr spannend zu sehen, wie unsere Generation die Gegend gestaltet hat und dass die „Community“ einen so großen Stellenwert einnimmt. Raum ist etwas, das in London sehr kostbar ist.
„Blank100“ ist ein Fotostudio und ein „Community Space“, wo Aktivitäten und Workshops unterschiedlicher Art angeboten werden. Dieses Wochenende haben die Mädels beschlossen sich zu vergrößern und die Räumlichkeiten nebenan anzumieten. Geplant sind mehrere Workshops im Bereich Yoga, Massage und Meditation, aber auch „Food Events” wie Wine-Tastings, Kochkurse, Musikkollaborationen und sogenannte „Carpet Concerts”. Mitten im Garten haben sie einen alten Bunker, der gerade zu einem Musik Studio umgebaut wird. Es wird also einiges passieren, dort im hippen Osten.
An meinem Freitag im Westen besuchte ich auch das neue Soho House in der Dean Street. Super! Die Soho House-Company schafft es immer wieder, geschmackvolle Orte einzurichten, die das „who ist who” der kreativen Szene anziehen. Lustigerweise war halb Berlin in London: Viele wegen der Noah Konferenz, auf welcher sich Internet-CEOs, Führungskräfte und Investoren treffen, um tiefe Einblicke in die neuesten Konzepte und Netzwerke zu gewinnen, andere waren einfach nur da, um Freunde zu besuchen.

Shoreditch House
Soho House
UK 72-74 Dean Street
London
www.shoreditchhouse.com
Auch Patricia Staffa von „Yogatonic” ist mittlerweile nach London gezogen um einen trendy Cityguide zu schreiben. Von unserem DeepHouseYoga-Event wird sie auf Ihrem Blog „Yogatonic“ berichten. Mit meiner Besten Freundin Line und ihrem zukünftigen Ehemann probierten wir ein neues Restaurant aus. Allerdings wieder im Westen. Wir waren begeistert. Mal ganz abgesehen von den tollen Cocktails und dem coolen Personal, hat auch jedes Gericht die Erwartungen übertroffen. Wirklich sehr zu empfehlen. Glücklich sind wir dann einigermaßen früh ins Bett gegangen.