Niemals aufgeben!

Die Laureus Sport for Good Stiftung unterstützt move&do Stuttgart von der ersten Stunde an. move&do ist ein erlebnispädagogisches Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern. Mit erlebnispädagogischen Methoden lernen die Schüler Team- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsstrategien, gegenseitige Anerkennung und Toleranz. Verhärtete Rollenmuster in den Klassenverbänden brechen auf und durchmischen die Gruppen neu. Themen wie Gewalt, Mobbing und Defizite im sozialen Miteinander werden an die Oberfläche gebracht, aufgearbeitet und nachhaltig verbessert. Stärken Einzelner treten hervor, sodass die Schüler Selbstvertrauen in sich und ihre Fähigkeiten erlangen.

Ich stärke Kinder in ihrem Selbstvertrauen.

Philipp Schaupp hat in ganz frühen Kinderjahren erfahren, was es bedeutet, ganz unten zu sein. Ihm haben körperliche Gewalt und Mobbing sehr früh die Freude am Leben genommen. Der Tiefpunkt waren Suizidgedanken in seiner frühen Jugend. Als Schüler begegnete er erstmals move&do und durfte erfahren, dass es eine Möglichkeit auf Veränderung gibt. Hier entdeckte er seine große Leidenschaft: das Klettern. Dabei erlangte er einen positiven Zugang zu seinem Körper, erlernte die Bedeutung von Vertrauen in sich und in andere. Sport war die treibende Kraft, die ihm half, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Diese Selbsterfahrung bedeutet ihm so viel, dass er seine Erfahrungen an andere weitergeben möchte. Ganz nach seinem Motto: Aufstehen, weitermachen! Seit nun fast 10 Jahren ist Philipp als Coach bei move&do und stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein.

Grid NBA DE