Fünf Expertinnen geben Einblick in Arbeitsbereiche, die sich mit KI beschäftigen, und erzählen, was sie an KI so fasziniert.
Sophia Flörsch will die erste weibliche Formel-1-Meisterin werden. Und so, wie sie Gas gibt, wird sie das auch schaffen.
Als Teil eines Navigationssystems sorgt das what3words-Positionierungssystem dafür, dass wir deutlicher benennen können, wo wir hinwollen.
Die Fotografin und Illustratorin Martina Bisaz geht mit She’s Mercedes auf Tour in die atemberaubenden Schweizer Berge.
Das Start-up Ghost – feel it hat ein Programm entwickelt, mit dem Fahrer spüren können, wohin ihr Navigationssystem sie führen will.
Mit fachlicher Expertise und Gelassenheit – so begegnet Emily Volmell Stereotypen als Trainerin für Fahrzeugtechnik.
Kerstin Heiligenstetter, Head of She’s Mercedes, lässt eindrucksvolle Begegnungen und Momente Revue passieren.
Autos, die sich selbst navigieren, und Busse, die wie Büros aussehen? Manuela Papadopol, Marianne Reeb und Pia Simon erzählen von ihrer Arbeit und der...
Ein Kurzfilm über die thailändische Landschaftsarchitektin Kotchakorn Voraakhom und ihre Vision, ihre Heimatstadt Bangkok wieder mit der Natur zu verb...
„Haben Sie keine Angst vor Geld.“ Im Alter von 22 Jahren wurde Lauren Simmons die einzige weibliche Börsenmaklerin an der NYSE.
Quereinsteiger willkommen! Chief Listening Officer, DrohnenpilotIn und UX-DesignerIn: Hier sind die Jobs der Zukunft.
Es ist nur eines sicher: Nichts bleibt so, wie es ist. Ist das nicht schön? Eine Ode an den Fortschritt.
Eine Familie, ein Zuhause, eine Reise um die Welt. Sie haben sich entschieden, ein alternatives Leben zu leben.
Zwei Mütter und ein Vater erzählen uns von der Erziehung ihrer Töchter zu starken Frauen.
Mit ihrem „Curiosity Club“ bringt die Pariserin Margaux Hammer internationale Frauen von Paris bis Mumbai aus verschiedenen Branchen zusammen.
Unternehmerin Verena Pausder engagiert sich für digitale Bildung und klärt Defizite in der Bildungspolitik.
Luciana Urban-Jamnik über lebenslanges Lernen und darüber, wie sie den Balanceakt zwischen Passion und Disziplin meistert.
Wie es die Umweltfotografin Cristina Mittermeier geschafft hat, ihre Arbeit zum Schutze der Ozeane einzusetzen.
Lernen, mit Münzen Nein zu sagen? Sechs Strategien können Ihnen helfen, sich am Arbeitsplatz besser durchzusetzen.
Es gibt nicht viele Vorgesetzte, die von sich aus mehr Bezahlung anbieten. Dazu müssen Sie schon selbst aktiv werden.
Oscar-Preisträgerin Gwyneth Paltrow über ihre größte Rolle: als erfolgreiche Unternehmerin.
Schauspielerin Yalitza Aparicio will keinen Hollywood-Glamour und tut lieber Gutes in ihrer Heimat Mexiko.
Werden wir in Zukunft nur noch selbst fahren, wenn wir das wirklich wollen? Wie automatisiertes Fahren unser Leben verändern könnte.
She’s Mercedes und das Bell Collective haben sich mit Alina Rudya auf eine Rundreise durch die Dolomiten gemacht.
Renata Jungo Brüngger ist Vorstandsmitglied und Risikomanagerin bei Daimler. Sie spricht über Chancen und Mut im Job.
Sieben Frauen über 50 erzählen von ihrer ansteckenden Lust aufs Neue und geben Ratschläge für die jüngere und die eigene Generation weiblicher Führung...
Wie Ada Lovelace die Prinzipien des Software Development 100 Jahre vor dem ersten Computer entwickelte.
Die preisgekrönte Karriereexpertin Aimee Bateman gründete die Plattform Careercake für Menschen, die ihren Traumjob an Land ziehen wollen.
Wie Dalad Kambhu die Sterneküche verändert.
Die Unternehmerin Babou Olengha-Aaby rückt inspirierende, unentdeckte Frauen in den Vordergrund.
Catherine Gaudry hat ihren Schwerpunkt auf Diversität, New Work und Achtsamkeit gelegt, um den Wandel der Unternehmenswelt mitzugestalten.
Teilen ist heute cooler als Eigentum. Dieser sich schnell verbreitende Trend verspricht Freiheit und dringt in alle Sektoren ein.
Sharon Cohen will Mädchen mit Eiskunstlaufen ermutigen und stärken.
Mercedes-Benz Managerin und Mentorin Sabine Scheunert setzt sich für Frauen im IT- und Technologiesektor ein.
Solo-Percussionistin Evelyn Glennie konnte ihr Talent trotz starker Hörbeeinträchtigung zur Entfaltung bringen.
Simone Menne, die erste weibliche CFO eines DAX-30-Unternehmens, ermutigt Frauen, ihre Komfortzone zu verlassen.
She’s Mercedes und das Bell Collective haben sich mit Ása Steinarsdóttir auf eine Rundreise durch Island gemacht.
Trotz eines schweren Unfalls hat die Motorsportlerin Sophia Flörsch nie ans Aufgeben gedacht.
Prof. Dr. Marianne Reeb entwirft Szenarien, die Daimler-Ingenieure dazu inspirieren, die Stadt von morgen zu gestalten.
Für die Industriedesignerin Nao Tamura ist nicht nur die Ästhetik wichtig, sondern auch die Verantwortung.
She’s Mercedes begleitet die Reisefotografin Marion Vicenta Payr auf einer Fahrt durch Madeira im CLA.
Bertha Benz half bei der Erfindung des Automobils und veränderte zusammen mit ihrem Mann die Welt.
Im Interview sprechen Ellen Lohr und Sophia Flörsch über den Wandel des Motorsports.
Yomi Abiola befähigt Frauen, ihr Potenzial zu entfalten und der eigenen Intuition zu folgen.
Diane Flynn ermutigt weibliche Führungskräfte, ihre Karrieren nach einer beruflichen Pause weiterzuverfolgen.
Wir haben sieben Empowerment-Podcasts zusammengestellt, die Motivation und Inspiration für Alltag und Berufsleben bieten.
Die Stardirigentin Alondra de la Parra erzählt von der beruhigenden Wirkung klassischer Musik in unserem Zeitalter der Technologie.
Sechs Bücher, die Ihre Karriere voranbringen.
She’s Mercedes entdeckte mit der als Art Director in Frankfurt tätigen Reisefotografin Sarah Pour die verschiedenen Gesichter der Kanarischen Insel Te...
Die Bestsellerautorin Natascha Wegelin ermutigt Frauen, die Verantwortung für ihre eigenen Finanzen zu übernehmen.
Leena Al Ghouti ist eines der bekanntesten Gesichter der neuen kreativen Generation in Dubai.
Wie hilft Kampfsport bei der Bewältigung von Traumata? Zu Besuch bei den Boxgirls in Nairobi.
Wir trafen Avery Baker, die Markenchefin von Tommy Hilfiger, in Amsterdam, um über ihre Visionen für eine Branche im Wandel zu sprechen.
She’s Mercedes war Teil des 32. South by Southwest® (SXSW) in Austin, Texas.
She’s Mercedes stellt Frauen mit ihren ganz individuellen Geschichten und Karrieren in den Mittelpunkt. Die neueste Ausgabe des Printmagazins kann hie...
Aino Laberenz, Multitalent und Multitaskerin par excellence, gibt uns einen Einblick in ihr Herzensprojekt: das Operndorf Afrika in Burkina Faso.
Die Gründerinnen von Edition F sprechen über die Herausforderungen einer Start-up-Gründung und darüber, wie sich Entrepreneurship und Familienzuwachs ...
Die Mathematikerin begeistert fünfjährige Mädchen, Apps zu programmieren.
So gelingt uns künftig das nötige Maß an Achtsamkeit in Smart Cities.
Die Foodkünstlerin Tainá Guedes erzählt im Interview, wie sie ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen möchte – und was es mit dem Begriff „...
Fotografin und VR-Journalistin Julia Leeb erzählt uns im Interview von ihrer nicht ungefährlichen Arbeit und ihrem Antrieb dahinter.
Ein Rückblick auf drei spannende und ereignisreiche Tage in Frankfurt während der me Convention.
Jette Hopp von Snøhetta über gesellschaftlichen Wandel durch Architektur.
Ein Gespräch mit Sasha Samochina, die den Weltraum für alle zugänglich machen will.
150 Pioniere, Vordenker und Game Changer aus der ganzen Welt kommen bei der me Convention zusammen, um über das digitale Zeitalter zu sprechen. She's ...
Glücklich und entspannt arbeiten? Wir haben diese fünf Tipps von Experten an hektischen Tagen ausprobiert und finden, dass sie wirklich helfen.
In der Modewelt ist Mia Abadi eine feste Größe. Dabei hatte die Gründerin von Prag Agency ursprünglich ganz andere Pläne. Wir haben mit ihr über ihren...
In der Wildnis Südafrikas besuchen wir Petronel Nieuwoudt, Gründerin des Reservats für verwaiste Nashörner Care for Wild Rhino Sanctuary.
Leyla Piedayesh ist Gründerin von lala Berlin und als Creative Director verantwortlich für alle Entwürfe, die das Haus des jungen Berliner Labels verl...
Unter dem Motto „A Homage to Female Creativity“ setzten wir den vielen Frauen, die im Rahmen der Initiative von She’s Mercedes in den vergangenen zwei...
Die britische Fotografin Amy Shore inszeniert Geschichten, nicht Objekte.
Franziska von Hardenberg hat mit der Gründung von BLOOMY DAYS, Deutschlands erstem Online-Blumenabo, einen Volltreffer gelandet.
Wir sprachen mit JUNIQE-Gründerin Lea Lange darüber, wie der märchenhafte Aufstieg des Start-ups mit ihren beiden Mitgründern begann.
Auf einer Tour durch Hamburg erzählt die PR-Expertin, warum ein Comeback des Feminismus wichtig ist und weshalb selbst eine Powerfrau manchmal unpün...
Wir begleiten die umtriebige Brand Relations Managerin auf dem Weg zum nächsten Meeting.
Ein Ausflug durch das winterliche Berlin mit der dänischen Femtech-Gründerin.
Bei einer Spazierfahrt durch New York gibt uns das kreative Multitalent Mafalda Millies einen Einblick in ihr genreübergreifendes Schaffen.
Hopie und Lily Stockman machen mit einem alten Mercedes-Benz W123 einen Ausflug an den Strand von Los Angeles und sprechen mit uns über ihr Social Bus...
An der atemberaubenden Küste der Toskana ist eine Revolution der Luxushotellerie im Gange.
Seit sieben Jahren führt Malaika Raiss ihr gleichnamiges Fashion-Label. Längst ist die Designerin Bestandteil der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.
Software-Entwicklerin Tracy Chou spricht über Diversität in der Tech-Branche, die Bedeutung von Daten und erklärt, warum es sie nach New York gezogen ...
Die Gründerin der Initiative Women’s Entrepreneurship Day Wendy Diamond erzählt, wie eine Reise nach Honduras sie zu ihrer weltweiten Kampagne inspiri...
Unterwegs in München mit der Westwing-Gründerin Delia Fischer. Auf einem Kurztrip durch die Stadt verrät sie ihre Highlights 2016 und ihre Pläne für 2...
Eine visuelle Reise ins Herz der experimentellen Chocolatier-Kunst mit Katrina Markoff, Gründerin von Vosges Haut-Chocolat.
Hightech-Kleidung wie der smarte BH der New Yorker Professorin Sabine Seymour verhandelt unser Verhältnis zur Technik im Alltag neu.
Katrin Schmidt von Airbnb erzählt, warum es sich lohnt, beharrlich zu sein, wenn man einen großen Traum verfolgt.
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei – Zeit für einen Rückblick.
Fox-and-Sheep-Gründerin Verena Pausder über die Wichtigkeit digitaler Bildung für Kinder und lebendiger Netzwerke für Frauen.
Ein Gespräch mit der HAY-Mitgründerin und -Kreativdirektorin Mette Hay, die mit viel Intuition und Leidenschaft für ihr Business den internationalen D...
Das Mercedes-Benz International Designer Exchange Program ist ein einzigartiges globales Modenetzwerk für aufstrebende Modetalente.
Die Modeunternehmerin und Social-Media-Influencerin Anine Bing gibt uns Einblicke in ihre Businessphilosophie und ihren Style.
Sabrina De Sousa und Alissa Wagner erzählen, wie das Dimes durch Freundschaft und starke Nachbarschaft zu einem durchschlagenden Erfolg wurde.
Die Direktorin von NEW INC Julia Kaganskiy teilt mit uns Einblicke in ihre Zukunftsvision
Schmuckdesignerin und Vieri-Chefin Guya Merkle darüber, warum sie in einem Traditionsunternehmen fortschrittliche, ethisch korrekte Standards einführt...
Ein Interview mit Rails Girls-Gründerin Linda Liukas.
Die mexikanische Architektin Frida Escobedo trägt ihren Teil dazu bei. Ein Interview rund um Selbstverwirklichung, faule Kollegen und die soziale Vera...
Sina Trinkwalder setzt mit ihrem Textilunternehmen ein Zeichen für die deutsche Wirtschaft.
"Das wertvollste an einem Unternehmen sind die Daten."
Nora Poggi spricht mit uns über ihren Dokumentarfilm „She Started It“
Die Geschäftsfrau spricht im Interview über das Geheimnis ihres Erfolgs und über die Vereinbarkeit von Business und Privatleben.