Die Augen der Reporter und Fotografen waren an diesem sonnenreichen Nachmittag nicht nur nach vorne gerichtet, um zu sehen, was an der Start- und Ziellinie der ehemaligen Grand-Prix-Strecke im südspanischen Jerez de la Frontera jeden Moment passieren würde. Immer wieder blickten die Journalisten auch auf die Uhr. Denn wichtige, vielleicht sogar sporthistorische Momente müssen auf die Minute genau festgehalten werden. Am 4. Februar, um exakt 13:43 Uhr, war es dann so weit. Die beiden Mercedes F1-Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton fuhren mit zwei Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Black Series vor. Dann zogen sie das feine, schwarze Tuch von dem bereitgestellten neuen Wagen. Sie präsentierten den neuen F1 W04 – einen Silberpfeil, der für MERCEDES AMG PETRONAS den Anfang eines neuen Zeitalters im Motorsport einläuten soll.
Weil das technische Reglement für dieses Jahr nur fein verändert wurde, haben die Ingenieure des MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Teams ihr Basiskonzept stabil gehalten. Durch ein neues Frontflügeldesign, das aus fünf Elementen besteht sowie einem Coanda-Auspuff der zweiten Generation. Am Heck sind Design und vor allem Aerodynamik nun optimiert. Um die Lebensdauer und Performance der Reifen zu verbessern, setzen die Mercedes-Konstrukteure beim F1 W04 auch weiterhin auf eine Schubstreben-Aufhängung vorne und eine Zugstreben-Aufhängung hinten. Ausgesprochen kompakt ist die Heckpartie des Boliden entworfen. Grund dafür ist der Anspruch, das noch vorhandene aerodynamische Entwicklungspotenzial voll ausschöpfen zu können. Der F1 W04 besitzt im Gegensatz zu seinem Vorgänger keine Stufennase.
„Die Saison 2013 stellt den Beginn einer zweiten Ära für unser Silberpfeil-Werksteam dar“, sagte Teamchef Ross Brawn. „Die Umstrukturierungen, die wir in den vergangenen 18 Monaten im Team vorgenommen haben, sind auf einem guten Stand. Das zeigt sich im F1 W04, der mit Blick auf das Design und den Detailgrad einen klaren Fortschritt gegenüber
Toto Wolff, der neue ‘Executive Director’ von MERCEDES AMG PETRONAS, betonte: „Die ersten Runden mit einem neuen Auto sind stets sehr emotional. Das war heute nicht anders. Umso mehr, wenn es sich bei dem neuen Auto um einen Mercedes-Benz Silberpfeil handelt:
Insgesamt standen vier Testtage für Nico Rosberg und Lewis Hamilton in der Präsentationswoche auf dem Programm. Die Vorbereitung auf den Saisonstart am 17. März im australischen Melbourne fand aber schon im Vorfeld statt: „Ich habe das Auto bereits am Simulator kennengelernt und es scheint in der virtuellen Welt gut zu funktionieren“, sagt Rosberg. „Jetzt aber steht uns ein sehr anstrengendes und intensives Testprogramm bevor. Wir müssen sicherstellen, dass wir diese Performance auch auf der Strecke umsetzen können.“ Auch Lewis Hamilton ist begeistert: „Es ist mir eine Ehre, in die Fußstapfen von Legenden wie Juan Manuel Fangio, Sir Stirling Moss und Michael Schumacher zu treten. Ich freue mich sehr und bin absolut gespannt, wie sich das neue Auto entwickeln wird.“